Startseite » Branchen » Kunststoffindustrie

Spezialisierte Rechtsberatung in der Kunststoffindustrie

Blaue Kunststoffgraunlate auf einem Förderband in der chemischen Industrie.

Als wichtiger Industriezweig gehört die kunststoffverarbeitende Industrie zum Kernbereich der von LEGACON Industriekanzlei betreuten Unternehmen. Die Vielgestaltigkeit und die Besonderheiten der Teilbereiche dieser Branche sind uns durch unsere langjährige Beratungstätigkeit in der Kunststoffindustrie bestens bekannt.

Industriekanzlei mit Branchenerfahrung

Unsere Branchenkompetenz in der Kunststoffindustrie erstreckt sich über die unterschiedlichsten Teilbereiche der kunststoffverarbeitenden Industrie. Diese umfassen Kunststoffverpackungen ganz allgemein und für den Lebensmittelbereich sowie Kunststofffolien. Weiterhin gehören hierzu Kunststofferzeugnisse für den Automotive- und Flugzeug-Sektor, die Elektroindustrie, den Haushaltswarenbereich, für den Bausektor, die Möbelindustrie u.v.a.m.

In diesen Teilbereichen können Sie somit von uns – neben unserer herausragenden rechtlichen Expertise – ein außerordentliches Maß an Verständnis Ihrer produktions- und verfahrenstechnischen Abläufe erwarten. Ferner verfügen wir über fundierte Kenntnisse der jeweiligen Qualitätsmanagementsysteme. Dies sind die DIN EN ISO 9001 und ihre branchenspezifischen Ergänzungen (z.B. VDA 6.1 und IATF 16949 für die Automotive-Industrie).

Angesichts unserer starken Branchenkompetenz in der Kunststoffindustrie steht Ihnen mit LEGACON Industriekanzlei ein kompetenter Ansprechpartner auf Augenhöhe zur Seite. Mit uns können Sie geradewegs zum Punkt kommen.

Vielseitige Fertigungsverfahren

Die kunststoffverarbeitende Industrie ist durch unterschiedlichste Fertigungsverfahren geprägt. Relevant sind hier vor allem das Urform- und das Umformverfahren. Dazu zählen das Spritzgießen, die Extrusion, das Kalandrieren, das Rotationsgießen, das Spritzblasformen sowie das Aufschäumen.

 Zu diesen klassischen Fertigungsverfahren sind inzwischen die sog. additiven Fertigungsverfahren hinzugekommen. Diese untergliedern sich wiederum in unterschiedlichste Verfahren, so wie z.B. der Freistrahl-Bindemittelauftrag, die Materialextrusion und der Freistrahl-Materialauftrag. Hinzukommt das pulverbettbasierte Schmelzen, die Schichtlaminierung und die badbasierte Photopolymerisation. Hiermit lassen sich hochkomplexe Geometrien fertigen, die so mit klassischen Fertigungsverfahren nicht herstellbar wären.

Aufgrund unserer langjährigen Praxis der Beratung von kunststoffverarbeitenden Unternehmen sind wir mit diesen Technologien und Fertigungsverfahren bestens vertraut.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner