Unsere Philosophie

LEGACON Industriekanzlei verfolgt einen ganzheitlichen, präventiven und risikobasierten Beratungsansatz.
Wirtschaftlich vorteilhafte Lösung konkreter Fragestellungen
Zunächst geht es hierbei um die Lösung eines konkreten Sachverhaltes oder einer ganz bestimmten Fragestellung. Dies kann die Klärung einer eng umrissenen Rechtfrage sein. Ebenso kann es sich um die Durchsetzung eines Anspruchs (Zahlungsanspruch, Schadensersatzanspruch, Unterlassungsanspruch etc.) oder aber die Abwehr eines solchen Anspruchs handeln. Im Vordergrund steht dabei eine schnelle und für den Mandanten wirtschaftlich vorteilhafte Lösung des jeweiligen Problems. Um dies zu erreichen, beziehen wir auch technische und betriebswirtschaftliche Aspekte und solche des Risikomanagements ein.
Ganzheitlicher strukturierter Beratungsprozess
Dieser lösungsorientierte und strukturierte Beratungsprozess gliedert sich in folgende Schritte:
- Klärung der konkreten Problemstellung und der Zielsetzung
- Analyse der Rahmenbedingungen
- Erarbeitung von Lösungs- und Handlungsoptionen
- Gemeinsame Festlegung der konkreten Handlungsstrategie
- Umsetzung der festgelegten Strategie
- Überprüfung des Ergebnisses der Strategieumsetzung
- Schlussfolgerungen für künftige ähnlich gelagerte Konstellationen
Rechtliches Risikomanagement
Im Rahmen unserer langjährigen Beratungstätigkeit zu konkreten Fragestellungen haben sich immer wieder auch Hinweise auf weitere Risiken ergeben, denen mit Hilfe rechtlicher Mittel begegnet werden kann. Wir sind deshalb davon überzeugt, dass eine professionelle Rechtsberatung nur dann einen effektiven Nutzen erbringen kann, wenn sich diese als Teil des allgemeinen Risikomanagements begreift.
Unser Beratungsansatz geht deshalb auch über die bereits genannte – klassische – Lösung konkreter Fragestellungen hinaus:
Ganzheitlicher, präventiver und risikobasierter Beratungsansatz
Unser ganzheitlicher, präventiver und risikobasierter Beratungsansatz stellt nicht allein rein rechtliche Risiken (zum Beispiel regulatorische Risiken) in den Mittelpunkt. Vielmehr fokussieren wir uns insbesondere auch auf diejenigen Risiken, die sich aus betriebswirtschaftlichen, technischen und Qualitätsmanagementaspekten sowie sich aus gesamtwirtschaftlichen und globalpolitischen Gesichtspunkten ergeben.